Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der de'ge'pol in den letzten Jahren.
09.09.2014 Besuch des dänischen Schwesterverbandes der de'ge'pol in Berlin
Zum gemeinsamen Austausch haben sich Vertreter der de'ge'pol und ihres dänischen Schwesterverbandes in Berlin getroffen.19.03.2014 Krisenkommunikationsgipfel 2014 an der TU Berlin
27.11.2013 46. de'ge'pol-Treff mit Dr. Thomas Steg, Generalbevollmächtigter und Leiter der Außen- und Regierungsbeziehungen der Volkswagen AG
Bei diesem de'ge'pol-Treff ging es um die Public Affairs-Arbeit von VW.Am 20. November 2013 findet der de'ge'pol Insiderabend zum Thema "Bundestagswahlkampf 2013 - eine Bilanz" mit Vertretern von CDU, SPD und Grüne statt
Die Wahlkampfstrategen der Parteien berichteten über ihre Kampagnen und diskutierten dazu im Anschluss mit unseren Mitgliedern.07.11.2013 45. de'ge'pol-Treff mit Bela Anda, stellvertretender Chefredakteur der BILD-Zeitung
Bei dieser Veranstaltung ging es um die mediale Berichterstattung im Wahlkampf 2013. Dabei wurden vor allem die Schwerpunkte der Berichterstattung sowie die relevanten Kommunikationskanäle beleuchtet.17.09.2013 44. de'ge'pol-Treff mit Dr. Harald Braun, Staatssekretär des Auswärtigen Amts
Bei dieser Veranstaltung ging es um die Beratungsprozesse innerhalb des Auswärtigen Amts.14.08.2013 43. de'ge'pol-Treff mit Richard Hilmer, Geschäftsführer infratest dimap
Dieser de'ge'pol-Treff behandelte die Wahltrends vor der Bundestagswahl.12.-14.07.2013 Workshop von de'ge'pol und KAS in Cadenabbia
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die de'ge'pol veranstalteten auch 2013 gemeinsam eine Tagung.03.07.2013 de'ge'pol-Insight mit Stephan Werhahn
Bei diesem de'ge'pol-INSIGHT ging es um die Chancen von Anti-Euro-Parteien zur Bundestagswahl 2013.27.-28.06.2013 OECD Forum "How to win back trust?", Paris
Die zweitägige Konferenz in Berlin beschäftigte sich u.a. mit Fragen der Regulierung von Lobbying.23.05.-24.05.2013 – 3. Konferenz der Public Affairs Community of Europe (PACE) in Paris
Zu ihrer dritten Jahreskonferenz traf sich die Public Affairs Community of Europe (PACE) vom 23.-24. Mai 2013 in Paris.21.05.2013 - 41. de'ge'pol-Treff mit Nico Fried, Leiter Parlamentsredaktion der Süddeutschen Zeitung
Bei diesem de'ge'pol-Treff ging es um das Verhältnis von Medien und Politikberatung.11.04.2013 - Expertenpanel "Erfolgreiche Politische Kommunikation im öffentlichen Raum"
Gemeinsame Veranstaltung der Initiative ProDialog und der de'ge'pol.20.03.2013 - Krisenkommunikationsgipfel an der Universität Tübingen
Auf diesem Krisenkommunikationsgipfel an der Universität Tübingen wurde diskutiert, wie Kommunikationsmanager, Journalisten, Fach- und Führungskräfte den guten Ruf ihrer Einrichtungen in Krisenzeiten schützen können.14.03.2013 - 40. de'ge'pol-Treff mit Prälat Dr. Karl Jüsten, Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe - Katholisches Büro in Berlin
Bei diesem de'ge'pol-Treff ging es um die politische Arbeit des Kommissariats der Deutschen Bischöfe.30.01.2013 - 39. de'ge'pol-Treff mit Jens Spahn, MdB, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/ CSU-Fraktion
Bei diesem de'ge'pol-Treff ging es um Lobbyismus im Gesundheitswesen.12.12.2012 - 38. de'ge'pol-Treff mit Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesfinfanzministerium
Das Thema der Veranstaltung lautete "Steuerungspotentiale der Politik in der Eurokrise".19.11.2012 - Politikkongress 2012
Der Politikkongress beschäftigte sich in diesem Jahr mit dem Thema Multi-Level Lobbying.13.11.2012 MedienDisput Berlin "Unter 3" - Politiker und Journalisten in einem Boot?
Die Debatte beschäftigt sich mit dem Wechselverhältnis von Politik und Wirtschaft.01.-03.11.2012 - Tagung "Politik - PR- Persuasion"
Die Tagung beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen organisierten Interessensvertretern, politischen Entscheidungsträgern, PR-Experten und Massenmedien. Weitere Informationen zur Tagung finden Sie hier.11.10.2012: DUW-Webinar "Lobbying in der Krise? Neue Strategien der Interessenvertretung auf europäischer Ebene"
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) lädt zu einem kostenfreien Online-Seminar zum Thema EU-Lobbying ein.13.-15.07.2012 Workshop von de'ge'pol und KAS in Cadenabbia
Der dreitägige Workshop richtet sich exklusiv an de'ge'pol-Mitglieder und geladene Experten als Gäste.14.06.12 Symposium „Kommunikation statt Konfrontation“, Mannheim
Kommunikation in kritischer Öffentlichkeit – darum dreht sich alles beim Campus-Symposium des EC Europa Campus in Mannheim.04.06.2012 de'ge'pol INSIGHT mit Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
Bei de'ge'pol INSIGHT ist dieses Mal zu Gast: Herr Dr. Hans-Gert Pöttering MdEP, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.10./11.05.2012 Integrata-Kongress 2012, Berlin
In diesem Jahr steht der Integrata Kongress unter dem Motto „Mehr Demokratie durch IT!“. Für de'ge'pol-Mitglieder gibt es Freitickets.23.04.2012 de'ge'pol-Treff mit Claus Weselsky, GDL
Claus Weselsky, Bundesvorsitzender der GDL, ist Gast beim 37. de'ge'pol-Treff in Berlin20.02.2012 - de'ge'pol-Treff mit Herbert Hönigsberger und Prof. Dr. Karl Jurka
Gast beim 36. de'ge'pol-Treff am 20. Februar 2012 ist der Sozialwissenschaftler Herbert Hönigsberger, Autor der kürzlich erschienen OBS-Lobbystudie.01.02.2012 Dominik Meier beim Netzwerktreffen der ÖPAV
Dominik Meier, de'ge'pol-Vorsitzender, ist zu Gast beim Netzwerktreffen der ÖPAV17.-20.11.2011 IAPC World Conference, Istanbul
Das Thema der Jahrestagung der International Association of Political Consultants ist "Religion, Ethnicity, Culture: Challenges for Democracy?".08.11.2011 de'ge'pol-INSIGHT mit Cem Özdemir
Gast bei de'ge'pol INSIGHT am 08. November 2011 ist Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Thema: "Ökopartei, Volkspartei, Partei der liberalen Mitte – Wohin steuern die GRÜNEN?"05.09.2011 35. de'ge'pol-Treff
Gast beim 35. de'ge'pol-Treff war Heiko Maas, Oppositionsführer im saarländischen Landtag. Herr Maas sprach zum Thema „Mehr Transparenz und Partizipation – Mehr Vertrauen in die Demokratie?“.15.-17.07.2011 Workshop von de'ge'pol und KAS in Cadenabbia
Der dreitägige Workshop richtet sich exklusiv an de'ge'pol-Mitglieder und geladene Experten als Gäste.11.05.2011 34. de'ge'pol-Treff
Gast beim 34. de'ge'pol-Treff ist Matthias Machnig, Wirtschaftsminister von Thüringen. Herr Machnig spricht zum Thema „Seitenwechsel - Vom Politikberater ins Ministeramt“.24.03.2011 „Vertrauensgipfel 2011“ von Krisennavigator und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 24. März 2011, Thema: „Krisenkommunikation und Reputationsmanagement“
Die de’ge’pol ist Veranstaltungspartner des „Vertrauensgipfels 2011“, zu dem der Krisennavigator und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz am 24. März 2011 unter der Überschrift „Krisenkommunikation und Reputationsmanagement“ einladen.22.02.2011 33. de'ge'pol-Treff
Gast beim 33. de'ge'pol-Treff ist Henning Banthien, Geschäftsführender Gesellschafter der IFOK GmbH. Herr Banthien spricht zum Thema „Große Infrastrukturprojekte: Bürgerbeteiligung und Mediation beim Ausbau des Flughafens Frankfurt.“20.10.2010 de'ge'pol INSIGHT zum Thema „Online-Konsultationen: Verbesserung der Akzeptanz und Qualität von politischen Entscheidungen.“
Alexander Koop von der Bertelsmann Stiftung ist Autor eines Leitfadens zur Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in politische Entscheidungen über das Internet.08.09.2010 de'ge'pol INSIGHT mit Julius van de Laar zum Online-Wahlkampf in den USA und Deutschland
Herr van de Laar war zwei Jahre lang als hauptamtlicher Wahlkämpfer und Youth Vote Director im Präsidentschaftswahlkampf für Barack Obama tätig.19.07.2010 de'ge'pol INSIGHT "Grassroots und Parteiapparat - die Bundespräsidentenwahl 2010"
Christoph Giesa (Initiator der Facebook-Gruppe Gauck)
Dr. Stefan Hennewig (Leiter Bereich Internes Management, CDU)
Justus Koch (Büro Gauck, Bündnis90/DieGrünen)
Rainer Ohliger (BI Bürger für Gauck - Wir für Gauck)
Thomas Philipp Reiter (Kampagne Christian Wulff 2003-2008)09.-11.07.2010 Workshop von de'ge'pol und KAS in Cadenabbia
Der dreitägige Workshop richtet sich an de'ge'pol-Mitglieder und geladene Experten als Gäste.17.06.2010 de'ge'pol INSIGHT mit Andreas Kovar, Kovar & Köppl Public Affairs Consulting
Herr Kovar sprach zum Thema "Was uns morgen blüht. Eine Analyse der politischen Arena 2010".21.04.2010 32. de'ge'pol-Treff
Gast beim 32. de'ge'pol-Treff war Nikolaus Blome, Leiter des Hauptstadtbüros der BILD-Zeitung.25.02.2010 de'ge'pol INSIGHT "Moderne Gesetzgebungsverfahren"
Gäste sind Prof. Dr. Stephan Breidenbach und Dr. Günter Krings, MdB.17.11.2009 de'ge'pol INSIGHT mit Markus Zorzi, CSU
Markus Zorzi ist Landesgeschäftsführer der CSU und Teilnehmer an den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene.20.10.2009 Diskussion "Lobbying und Transparenz - von Effizienz und Ethik"
Die Landesgruppe Berlin-Brandenburg der DPRG lädt zum Agenturbesuch und zur Diskussion zum Thema "Lobbying und Transparenz" mit de'ge'pol-Vorstandsmitgliedern ein.27.09.2009 Berliner Wahlparty
Mit anderen politiknahen und parteiübergreifenden Netzwerken lud die de'ge'pol zur Berliner Wahlparty ein.22.09.2009 30. de'ge'pol-Treff
Gast beim 30. de'ge'pol-Treff war Bernd Buchheit, Leiter Abteilung II des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.10.08.2009 29. de'ge'pol-Treff
Gast beim 29. de'ge'pol-Treff war Hilmar Höhn, Leiter der Verbindungsstelle der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) in Berlin.07.08.2009 Stallwächterparty
Zusammen mit der Berliner Freitagsrunde, dem 30er-Club, dem BWA Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft und dem Wirtschaftspolitischen Club Deutschland e.V. veranstaltete die de'ge'pol zum 4. Mal für ihre Mitglieder die diesjährige Stallwächterparty.21.07.2009 28. degepol-Treff
Gast beim 28. degepol-Treff war Stefan Ramge, Leiter Strategie und politische Planung im Bundesministerium der Finanzen.14.07.2009 degepol-Diskussionsrunde zum Lobbyistenregister
Die Veranstaltung richtete sich exklusiv an Mitglieder der degepol.09.07.2009 27. degepol-Treff
Gast beim 27. degepol-Treff war Karl-Josef Wasserhövel, Bundesgeschäftsführer der SPD.20.02.2009 Podiumsdiskussion Reformpolitik. Zum spannungsreichen Verhältnis von Spin, PR und Substanz.
Auf dem Podium diskutierten Björn Böhning (SPD-Parteivorstand), Dr. Thea Dückert, MdB (Parlamentarische Geschäftsführerin Bündnis 90/Die Grünen), Daniel Friedrich Sturm (Journalist) und Dr. Christoph Egle (Ludwig-Maximilians-Universität München) unter der Leitung von Ralf Fücks (Heinrich-Böll-Stiftung).09.12.2008 26. degepol-Treff
Gast beim 26. degepol-Treff war Dr. Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag.28.10.2008 25. degepol-Treff
Gast beim 25. degepol-Treff war Eva Christiansen, Beraterin von Kanzlerin Angela Merkel.14.10.2008 24. degepol-Treff
Gast beim 24. degepol-Treff war Dr. Wolfgang Gerhardt, Vorsitzender des Vorstands der Friedrich-Naumann-Stiftung.02.09.2008 23. degepol-Treff
Gast beim 23. degepol-Treff war Steffi Lemke, die Politische Bundesgeschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen.25.-27.07.2008 Gemeinsamer Workshop von degepol-Mitgliedern und Konrad-Adenauer-Stiftung in Cadenabbia/Italien.
29.05.2008 Berlin Lunch Debate
Zu Gast war der Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Herr Armin Laschet. Nur für geladene Gäste.19.05.2008 22. degepol-Treff
Zu Gast beim 22. degepol-Treff war Jennifer Stolp, die die Online- (-Fundraising-) Kampagne des US-Präsidentschaftskandidaten John McCain steuert. Ihre Firma heißt campaign solutions und ist in den USA einer der angesehensten Firmen für die Republikaner in diesem Feld.11.04.2008 Präsentation der Zeitschrift für Politikberatung
Die degepol präsentierte gemeinsam mit der KAS, dem VS-Verlag für Sozialwissenschaften, der Herthie School of Governance und den Herausgebern die neue Zeitschrift für Politikberatung mit einer Podiumsdiskussion zum Thema: Politikberatung über die Medien?03.04.2008 21. degepol-Treff
Zu Gast beim 21. degepol-Treff war Matthias Graf von Kielmansegg, Leiter des Planungsstabs im Bundeskanzleramt.15.01.2008 20. degepol-Treff
Zu Gast beim 20. degepol Treff war Björn Böhning, Bundesvorsitzender der Jusos und Mitglied des SPD-Parteivorstandes14. November 2007 Berlin Lunch Debate
Zu Gast die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Dr. Ursula von der Leyen, MdB.19. Oktober 2007 Zukunftskolloquium Politikberatung
Die Europäische Transparenzinitiative: "The European Transparency Initiative - an Issue for Brussels and Berlin?"23.08.2007 FES-degepol Barbecue
FES-degepol Barbecue "Wo ist das Volk? Wege und Strategien zur modernen Bürgerbeteiligung"10.08.2007 2. Stallwächterparty
In Kooperation mit der Berliner Freitagsrunde, dem DMC Berlin, dem BWA Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft und dem Wirtschaftspolitischen Club Deutschland e.V. veranstaltete die de´ge´pol für ihre Mitglieder am 10.08.2007 die 2. Stallwächterparty.19.06.2007 degepol Debattierclub
Das Treffen findet am Dienstag, den 19. Juni 2007 um 19 Uhr statt.19.06.2007 19. degepol-Treff
Gast: Stéphane Beemelmans, Leiter des Büros des Chefs des Bundeskanzleramts29.05.2007 FES-degepol Fachgespräch
FES-degepol Fachgespräch "Wege und Strategien erfolgreicher Reformpolitik in der modernen Demokratie"15.05.2007 degepol Debattierclub
Das Treffen findet am Dienstag, den 15. Mai 2007 um 19 Uhr statt.14.05.2007 18. degepol Treff
Gast: Reinhard Bütikofer, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen26.04.2007 17. degepol Treff
Gäste: Dr. Mark Speich (CDU/CSU) und Volker Meier (SPD), Leiter der Planungsgruppen ihrer Fraktionen im Bundestag25.04.2007 Berlin Lunch Debate
Es spricht der Generalsekretär der SPD, Herr Hubertus Heil, MdB.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist den de´ge´pol Mitgliedern vorbehalten.10.04.2007 degepol Debattierclub
Das Treffen findet am Dienstag, den 10. April 2007 um 19 Uhr statt.29.03.2007 "Endstation Misstrauen?", Strategien gegen Politikverdrossenheit
Podiumsdiskussion mit Autoren der aktuellen Publikation:
u.a. Peter Radunski, Senator a.D. und ehem. Bundesgeschäftsführer der CDU, Dominik Meier, Vorsitzender der degepol21.03.2007 16. degepol Treff
Gast: Andrea Nahles, SPD-Parteivorstand und Präsidiumsmitglied27.02.2007 Zukunftskolloquium Politikberatung "Sind Partizipation und bürgerschaftliches Engagement ein Ausweg aus der Politikverdrossenheit?"
13.02.2007 degepol Debattierclub
Das vierte Treffen findet am Dienstag, den 13. Februar 2007 um 19 Uhr statt.08.02.2007 15. degepol Treff
Gast: Klaus Eck, führender Blogging-Experte in Deutschland23.01.2007 14. degepol Treff
Gast: Prof. Dr. Eberhard Sandschneider,
Otto-Wolff-Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)09.01.2007 degepol Debattierclub
Das dritte Treffen findet am Dienstag, den 9. Januar 2007 um 19 Uhr statt.14.11.2006 degepol Debattierclub
degepol startet den degepol Debattierclub für Berufseinsteiger und Young Professionals in den Unternehmen und Agenturen der de’ge’pol Mitglieder.07.11.2006 Podiumsdiskussion Think Tanks und Politik: Geliebte Feinde?
Podiumsdiskussion "Think Tanks und Politik: Geliebte Feinde?"
am Dienstag, 7. November 2006 um 19:00 Uhr
in der Konrad-Adenauer-Stiftung Tiergartenstr. 35 10907 Berlin.02.10.2006 degepol MENTOR - das Mentorenprogramm der degepol
de´ge´pol MENTOR - das Mentorenprogramm der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung - bietet zehn Student/innen und Young Professionals eine einzigartige Chance zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung.10.08.2006 Stallwächterparty
In Kooperation mit der Berliner Freitagsrunde und dem DMC-Berlin Dreißiger Multiplikatoren Club veranstaltete die de´ge´pol für ihre Mitglieder am 10.08.2006 eine Stallwächterparty.27.06. 2006, 13. degepol Treff
Gast: Steffen Kampeter MdB,Haushaltspolitischer Sprecher CDU/CSU Bundestagsfraktion12.06.2006 Zukunftskolloquium Politikberatung: Nur noch Infotainment? Politischer Journalismus und die neuen Fliehkräfte
Am 12. Juni 2006 findet die sechste Veranstaltung im Rahmen des Zukunftskolloquium Politikberatung von 19-22 Uhr in der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Gendarmenmarkt statt.02.-04.04.2006 Gemeinsamer Workshop von degepol-Mitgliedern und Konrad-Adenauer-Stiftung in Cadenabbia
06.03.2006 Bedeutung von Imagekampagnen auf Länderebene
Das Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt veranstaltete in Kooperation mit de’ge’pol (Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V.) und dem Bundesverband deutscher Pressesprecher e.V.
Sachsen-Anhalt: Ein Bundesland auf der Überholspur
Bedeutung von Imagekampagnen auf Länderebene28.02.2006 Zukunftskolloquium Politikberatung "Think-Tanks in der Politikberatung – Schiedsrichter oder Mitspieler im Kampf der Ideen?"
Der Diskussionsabend der Veranstaltungsreihe der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung e.V., Johanssen + Kretschmer Strategische Kommunikation und Pleon befasste sich mit dem Thema
Think-Tanks in der Politikberatung – Schiedsrichter oder Mitspieler im Kampf der Ideen?15.02.2006, 12. degepol-Treff
Gast: Tasso Enzweiler, Geschäftsführer Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft13.01.2006, degepol-Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung fand am 13. Januar 2006 statt. Unter anderem wurde auf der Versammlung der neue degepol-Vorstand gewählt.07.12.2005 Zukunftskolloquium Politikberatung "Politik und Medien - Wer setzt die Themen? Wer hat die Macht?"
Am 07.Dezember 2005 fand die vierte Veranstaltung im Rahmen des Zukunftskolloquiums Politikberatung statt. Sie widmete sich der Frage „"Politik und Medien - Wer setzt die Themen? Wer hat die Macht?".17.11.2005 Interne Veranstaltung "Öffentliche Sicherheit und Politikberatung"
Am 17. November 2005 fand das interne Hintergrundgespräch zum Thema Politikberatung im Policy-Feld Öffentliche Sicherheit statt. Die Veranstaltung diente dem Erfahrungsaustausch zwischen wichtigen Akteuren im Policy-Feld Öffentliche Sicherheit.10.11.2005 - 13.11.2005 IAPC Jahreskonferenz Berlin
04.11.2005 - 05.11.2005 Herbstklausurtagung mit der HBS zum Thema Bürgerbeteiligung
Vom 4. bis 5. November 2005 fand in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung die zweite Herbstklausurtagung der de’ge’pol statt, die sich dem Thema aktive Bürgerbeteiligung als neue Form der politischen (und gesellschaftlichen) Kommunikation und Organisation widmete.21.09.2005 Zukunftskolloquium Politikberatung „Die Wahlschlacht ist geschlagen - Was vermochten die Strategen?"
Am 21.September 2005 fand die dritte Veranstaltung im Rahmen des Zukunftskolloquiums Politikberatung statt. Sie widmete sich der Frage „Die Wahlschlacht ist geschlagen - Was vermochten die Strategen?".29.08.2005 Fachtagung mit FES zum Thema Qualitätsmanagement
Die Friedrich-Ebert-Stiftung und de’ge’pol veranstalteten am 29. August 2005 eine Tagung zum Thema „Mehr Wert durch Beratung? Qualität in Politik und Politikberatung“.05.07.2005 Zukunftskolloquium Politikberatung zum Thema strategische Allianzen
Am 5. Juli 2005 fand die zweite Veranstaltung im Rahmen des Zukunftskolloquiums Politikberatung statt. Sie widmete sich der Frage „Lobbying in Strategischen Allianzen – ein neues Spiel der Kräfte?“.02.06.2005 Berlin-Lunch-Debate zum Thema "Bundestagswahl 2005 - Reformentscheidung für Deutschland?"
Auf der Berlin-Lunch Debate am 2. Juni sprach der neue Generalsekretär der FDP Dirk Niebel MdB aus aktuellem Anlass zum Thema "Bundestagswahl 2005 - Reformentscheidung für Deutschland?"20.05.2005 - 22.05.2005 Seminar "Image der Imagemacher"
Vom 20. bis 22. Mai 2005 fand im Bildungszentrum Schloss Eichholz das Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung
"Das Image der Imagemacher" statt.18.04.2005 degepol-Treff mit Andrea Fischer, Bundesministerin a.D.
Zu Gast beim de'ge'pol-Treff am 18. April 2005 war die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer, die heute der Geschäftsleitung des Instituts für Organisationskommunikation (IFOK) angehört.18.03.2005 - 20.03.2005 Frühjahrsklausurtagung zum Thema Qualitätsmanagement in der Politikberatung
In Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete die degepol eine Klausurtagung am Comer See zum Thema Qualitätsmanagement.22.02.2005 Zukunftskolloquium Politikberatung
Die Auftaktveranstaltung widmet sich der Frage:
"Wie kann Politik komplexe Inhalte vermitteln?" oder "Gibt es eine Alternative zur BILD-Zeitung?"02.02.2005 Workshop zu Begleitenden Kommunikationsmaßnahmen bei Firmenzusammenschlüssen am Beispiel von Best-Practice-Projekten
Die de'ge'pol setzte ihre Workshopreihe "Arbeit an der Schnittstelle von Politik, Recht und Wirtschaft fort.