Zurück zu allen Events

de'ge'pol-Lunchtime: Digital Public Affairs

Nach der parlamentarischen Sommerpause stellen sich viele Organisationen die Frage, wie sie ihre politischen Anliegen am besten kommunizieren, zugänglich machen und wirkungsvoll auf die Agenda der Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger setzen können.

Ob es um ein konkretes Regulierungsziel, eine gesamtgesellschaftliche Debatte oder die Auffindbarkeit von Zahlen, Daten und Stellungnahmen geht: Digitale Kanäle, Newsrooms, Landingpages und Entscheider-Briefings sind heute zentrale Instrumente moderner Interessenvertretung.

In dieser Lunchtime-Session geben wir spannende Einblicke in drei Best-Practice-Beispiele digitaler Public-Affairs und Advocacy-Arbeit: 

  • Kampagnenformate von LÖWEN ENTERTAINMENT und

  • dem Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

  • sowie ein Impuls aus Beratungsperspektive von FTI CONSULTING.

 

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitglieder der de'ge'pol.

Hier anmelden
Zurück
Zurück
8. Oktober

de'ge'pol W #Xchange plus: Katja Berlin und die Torten der Wahrheit plus Networking

Weiter
Weiter
15. Oktober

de'ge'pol Tutorial: Einführung in Lobbyregister und Verhaltenskodex