Zurück zu allen Events

de'ge'pol kultur: "Der Helsinki Effekt"

  • Zeiss Planetarium Prenzlauer Allee 80 10405 Berlin Deutschland (Karte)

Der international von der Kritik groß gefeierte Dokumentarfilm von Arthur Franck wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen in Helsinki 1975. Der Film ist ausschließlich aus Archivmaterialien gestaltet. Mit einem Arrangement KI-generierter Vertonungen ehemaliger Geheimdokumente erweckt er die politischen Akteure jener Zeit ebenso skurril wie authentisch zum Leben. 

Ein Film über politische Spannungen und Diplomatie, über Sicherheit und Zusammenarbeit. Über die Wirkung kleiner Schritte und die Wichtigkeit von Werten in der (internationalen) Politik. Ein Film, der durchaus wieder in die Zeit passt.

Im Anschluss laden ab ca. 20:00 Uhr ein, im nahe gelegenen Prater Garten, in der Kastanienallee 7-9, 10435 Berlin, in den Austausch zum Film und zu anderen Themen zu gehen. 

Tickets für den Film bucht ihr bitte direkt beim Planetarium:

Wenn ihr zum anschließenden Austausch kommen möchtet, gleich ob nach dem Film oder nach anderen Veranstaltungen, meldet euch bitte hier an.

Zurück
Zurück
8. Juli

de'ge'pol Lunchtime: Ein Jahr Erfahrung mit dem neuen Lobbyregister: Bürokratieabbau jetzt!

Weiter
Weiter
27. August

de'ge'pol Tutorial: Einführung in Lobbyregister und Verhaltenskodex